Wie ersetze ich Zwiebeln und Knoblauch bei der FODMAP-Diät?
Es ist nicht einfach, Zwiebeln und Knoblauch aus unserer Ernährung zu eliminieren. Sie werden in vielen Rezepten als Geschmacksträger oder Geschmacksverstärker benötigt und wir haben uns an den guten Geschmack gewöhnt. Leider sind sie aber sehr FODMAP-reich und sollten im Rahmen der FODMAP-Diät nicht, oder nur sehr wenig, gegessen werden. Prof. Storr gibt FODMAP-Küchentipps:
Wenn Sie auf Zwiebeln und Knoblauch, genauer gesagt auf den Geschmack, nicht verzichten wollen, dann bietet sich ein Trick an. FODMAPs lösen sich nicht bzw. kaum in Öl. Sie können also Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten und nach einer kurzen Zeit die Zwiebeln und den Knoblauch aus dem Öl herausnehmen. Dabei geht der Geschmack teilweise in das Öl über und dieses kann weiter verwendet werden, die FODMAP-reiche Zwiebel und der Knoblauch selbst kommen aber nicht auf den Tisch. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, können Sie auch Öle kaufen, die Zwiebel- oder Knoblauchgeschmack enthalten. Sofern es sich um klare Öle handelt, ist nur der Geschmack, nicht aber die Zwiebel oder der Knoblauch oder deren FODMAPs enthalten.
Hallo, ich habe zum Reizdarm noch Ηashimoto und somit auch Glutenunverträglichkeit sowie diverse andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die teilweise in der FODMAP als verträglich stehen. Mein Spektrum an Gemüse ist inzwischen extrem reduziert (Spinat, 1 x pro Woche Karotten, Pastinaken, ansonsten mittags Salat und ich muss wegen Sibo für mindestens 3 Monate auch noch auf sämtliche Milchprodukte verzichten. Das alles überfordert mich total. Gibt es eine Klinik in Deutschland, CH oder A, die Patienten während eines Aufenthalts bei einem kompletten Reset helfen und anschliessend an die Hand nehmen für eine individuell abgestimmte Ernährung? Ich schaffe das im Alltag allein nicht mehr, habe schon sehr viel Gewicht verloren und die Empfehlungen von meinem Gastroenterologen „essen Sie Fodmap arm, nehmen Sie Macrogol ein, um regelmässig Stuhl zu haben, und entspannen Sie sich, mehr kann ich nicht für Sie tun“ ist nicht mehr hilfreich.
Bitte einen Arzt aufsuchen, solch differenzierte Fragen können nicht in einem Blog beantwortet werden.
Beantwortet
durch Blog-Team
Habe bis jetzt auf vieles verzichtet, mal mit mehr mal mit weiger Erfolg.Habe meinen Reizdarm schon ein pär Jahre . Im Moment geht es mir , bis auf den elenden Blähbauch ,ganz gut .Habe viel auf Sojaprodukte umgestellt und wie ich jetzt erfahren war das nicht so gut.Probiere die Diät jetzt mal.Muss ich dann komplett auf Fodmaps VERZICHTEN? Kann im Fodmapkompass weder Aroniasaft ,würde 30 ml trinken,finden, noch Hanfsamen.
LG Irene
Bitte in den Tabellen mit FODMAP armen Lebensmitteln oder im FODMAP-Kompass nachschlagen.
FODMAP Team
Gilt dies auch für Zwiebeln und Knoblauch im ganzen in der Suppe gekocht, wenn man sie dann nicht mitisst?
ja
FODMAP Team
Kann ich getrocknete, gemahlene Zwiebeln nehmen anstatt frische Zwiebeln ohne Blähungen zu bekommen?
Liebe Grüße Karin
Nach der FODMAP Bewertung: Nein.
FODMAP Team
Ich ernähre mich seit 2 1/2 Monaten FODMAP arm mit einer deutlichen Besserung meiner Symptome, vor allen Durchfall. Insgesamt habe ich schon sehr viel über Fodmap Diät gelesen und bin immer wieder neugierig auf leckere neue Rezepte. Unter anderem esse ich es sehr gerne Fisch. Wie sieht es mit geräuchertem Fisch aus?
Ist dieser Fodmap arm?
Viele Grüße
Monika
Würden die FODMAPs auch kalt nicht in Öl übergehen, etwa, wenn ich es in einer Flasche gemeinsam ansetze und beim Kochen dann nur das Öl verwende?
Liebe Katje,
das funktioniert auch aber in der kalten Herstellung gehen weniger Geschmacksstoffe über.
Dein FODMAP-Team
Hallo, bei mir wurde eine Fruktosemalabsorption und eine Sorbitunverträglichkeit festgestellt. Eine Laktoseunverträglichkeit nur als Non-Responder. Dazu das chronische Reizdarmsyndrom. Wäre die Foodmap Diät für mich angebracht?
Danke
Gruß Sandra
Liebe Sandra,
wenn Sie trotz einer Anpassung Ihrer Ernährung (fruktosearm, sorbitarm, laktosearm) noch chronische Verdauungsbeschwerden haben, dann lohnt es sich eventuell, die FODMAP-Diät zu testen, bei der auch noch andere Nahrungsbestandteile gemieden werden, die vielen Menschen Probleme bereiten, wie zum Beispiel Polyole. Wenn Sie aber mit der derzeit praktizierten Ernährung gut klarkommen, brauchen Sie unserer Meinung nach keine FODMAP-arme Ernährung auszutesten.
Ein herzlicher Gruß aus der FODMAP-Redaktion