Magen-Darm-Beschwerden können viele Ursachen haben. Neben Lebensmittelunverträglichkeiten kommen beispielsweise auch das Reizdarmsyndrom oder die Autoimmunerkrankung Zöliakie in Frage.
Umso wichtiger ist es, sich Klarheit zu verschaffen. Hier ist deine Chance, dich für kostenlose Webinare mit Diätassistentin und Facharzt anzumelden.
Autor: FODMAP-Redaktion
Kombinationstherapie: FODMAP und Mikrobiom
Macht es Sinn Mikrobiommaßnahmen und eine FODMAP Diät zu kombinieren?

Hilft FODMAP bei Glutensensitivität?

Lies hier ob FODMAP bei Weizensensitivität oder Glutensensitivität eine gute Wahl ist.
Gibt es verschiedene FODMAP-Listen?
Vielen Nutzern fällt auf, dass es unterschiedlieche FODMAP-Listen gibt.
Warum das so ist liest Du hier.

Facharzt Sprechstunde Reizdarm: 3te Auflage

Symptome verstehen – Therapie entwickeln – Beschwerdefrei leben
Ausgabe 21/22 aktuell überarbeitet.
Bauchschmerzen, Veränderungen des Stuhls und Blähungen: das Reizdarmsyndrom geht mit vielen Symptomen einher. Diese schränken den Alltag erheblich ein. Ein gemeinsames Abendessen mit Freunden, Camping oder an den Badesee – an schlechten Tagen undenkbar.

Kann das Ansprechen auf eine FODMAP Diät vorhergesagt werden?

Wenn Dich interessiert ob das Ansprechen auf die FODMAP Diät vorhergesagt werden kann, dann lies hier weiter.
Ist Gluten generell ungesund?

Die Antwort auf diese Frage erhalten sie hier:
Wirksamkeit von low-FODMAP und Probiotika

Ist die FODMAP-Diät oder sind Probiotika besser wirksam?
FODMAP auch bei Reflux (GERD)

Lese hier weshalb die FODMAP-Diät bei Sodbrennen, Aufstoßen, und anderen Refluxbeschwerden einen Versuch wert ist.
FODMAP Diät beeinflusst Mikrobiom günstig
Ernährung und Mikrobiom sind 2 Faktoren die bei der Entstehung von Verdauungsproblemen eine herausragende Rolle spielen. Eine Ernährungsform die beides positiv beeinflusst wäre daher sehr hilfreich. Die FODMAP Diät kann beides, das ist nun ausreichend sicher belegt.
WeiterlesenNeuheiten in der revidierten Behandlungsleitlinie zum Reizdarmsyndrom 2021 (2)

Diagnostik und Therapie, hier nachlesbar
Neuheiten in der revidierten Behandlungsleitlinie zum Reizdarmsyndrom 2021 (1)
Hintergrund – Symptome – Ursachen
WeiterlesenFODMAP und Mikrobiom

FODMAP Diät, auch langfristig wirksam und Darmflora, negativ beeinflusst
FODMAP Diät mit Ballaststoffen optimieren

Wann ist zusätzlich zur FODMAP-Diät die Ballaststoffsupplementation hilfreich?
FODMAP Diät ohne Ernährungsberatung sehr gut verständlich

Kann eine FODMAP Diät nur durch Empfehlung und lesen von Informationsmaterial …
FODMAP Gehalt im Brot reduzieren

Vieles im Brot kann Beschwerden verursachenWeiterlesen
Der Ernährungsdetektiv

Worauf reagiere ich eigentlich?
Anleitung zum Erkennen von Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien plus Ernährungs-Symptom-Tagebuch.
2. überarbeitete Auflage erschienen.
FODMAP-Diät schützt die Darmbarriere und reduziert Leaky Gut

Die Darmbarriere hat viele Feinde.
Die FODMAP-Diät ist wissenschaftlich belegt ein Freund der Darmbarriere
Reizdarm Therapie mit Darmhypnose und Meditation
Darmhypnose, eine wirksame, moderne, nicht-medikamentöse Therapie, bei Erwachsenen und Kindern mit einem Reizdarmsyndrom
Beim Reizdarmsyndrom leiden die Betroffenen unter den verschiedensten Symptomen, wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder gesteigerter Schmerzempfindlichkeit des Bauches, ohne dass der Arzt eine organische Ursache feststellen kann. Eine Darmhypnose CD zur Selbstanwendung kann hier sehr gut helfen. Oftmals durchlaufen die Patienten über mehrere Jahre eine Vielzahl an Therapien ohne wirklichen Erfolg. Die Lebensqualität der Reizdarmpatienten ist erheblich eingeschränkt.
Studien-Teilnehmer*innen gesucht
Reizdarmsyndrom mit Diarrhö
Weiterlesen2020: Sofortratgeber Leaky Gut – Verstehen, erkennen, behandeln, so wird’s gemacht!
Leaky Gut – Löcher im Darm
Dauerhaft beschwerdefrei werden!
Der Leaky Gut ist kein Mysterium. Ganz im Gegenteil, der Leaky Gut ist ein in medizinischen Behandlungsleitlinien gut charakterisiertes Krankheitsbild. Die Erklärung des Krankheitsbildes Leaky Gut erfolgt aktuell leider hauptsächlich durch die bloggende Laienhand. Experten widmen sich diesem Krankheitsbild selten.
Der einfach verständliche ganzheitliche Lösungsansatz
Prof. Dr. Martin Storr möchte das ändern. Er greift in seinem aktuellen Sachbuch das Thema Leaky Gut mit einer unaufgeregten und fachlich fundierten, ganzheitlichen Sichtweise auf.
Kochbuch Ratgeber: Der entzündete Darm – Colitis ulcerosa & Morbus Crohn
Auch ein entzündeter Darm will lecker essen
Der Darm ist entzündet, der Bauch schmerzt und die Verdauung spielt verrückt. Darmentzündungen haben viele Gesichter und jeden Tag warten neue Überraschungen. Weiterlesen
FODMAP-Diät kräftigt Schleimhautbarriere, reduziert Leaky Gut und bessert die Symptome
Beim Leaky Gut Ist die Schleimhautbarriere durchlässiger und die Betroffenen wünschen sich Diagnostik, exakte Tests, Heilung der Erkrankung und Besserung der Beschwerden.
WeiterlesenFODMAP Diät auch in höherem Alter sicher und wirksam
Bei älteren Menschen bestehen mit Divertikelkrankheit, mikroskopischer Colitis und durch Medikamente ausgelöstem Durchfall oftmals andere Problemfelder als bei jüngeren Menschen, die FODMAP Diät ist aber auch in der höheren Altersgruppe sicher und wirksam.
WeiterlesenFODMAP Ernährung günstig bei Kindern mit Autismus Spektrum Störung (AUS)
Kinder mit Autismus Spektrum Störung haben oft Verdauungsbeschwerden. Eine klinische Studie Zeigt, dass die FODMAP Diät dann hilfreich ist.
WeiterlesenBeeinflusst die Ernährung den Corona-Virus Verlauf? (Schutz vor SARS-CoV-2; Covid-19 ?)
Beeinflusst die Ernährung den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen?
Schützt eine gesunde Ernährung vor einer Corona-Infektion?
Kann der Coronavirus über Lebensmittel übertragen werden?
Schützen Vitamine, Mineralstoffpräparate, Nahrungsergänzungsmittel oder Spermin vor einer Corona-Infektion?
Macht Corona Symptome am Magen Darm Trakt?
Podcast gesunder Darm gesunde Verdauung

Es gibt einen Grund, wieso wir Zähne im Mund haben und nicht im Magen.
Frische FODMAP-arme Weizenbrötchen mit 30 Stunden Teigführung
FODMAP und Getreide – Brot – Backwaren – low FODMAP zertifizierte Lebensmittel – Monash-University Zertifikat
FODMAP: Infos zu Brot und Backwaren
Gerade bei Getreideprodukten und Broten ist die FODMAP Diät gelegentlich schwierig, da es nicht jedermanns Sache ist täglich selber zu backen und auch nicht jeder eine Bäckerei in Reichweite hat, die den FODMAP Gehalt der eigenen Backwaren benennen kann.
Habba Syndrom – Durchfall bei Gallensäureverlust-Syndrom diagnostizieren und behandeln

Das Habba Syndrom wird selten diagnostiziert obwohl es eine häufige Ursache von chronischem Durchfall ist und obwohl die Behandlung sehr einfach ist.