STILLER RFLUX

Verstehen, erkennen, behandeln

Was ist „Stiller Reflux“?

Unter dem Begriff Stiller Reflux werden chronische Symptome wie Heiserkeit, Stimmprobleme, Räusperzwang, Kehlkopfverschleimung, Kratzen im Hals und viele weitere zusammengefasst. Die Odyssee der Betroffenen führt über den Hausarzt zum Hals-Nasen-Ohrenarzt, zum Gastroenterologen und zum Lungenarzt.

Das tückische beim Stillen Reflux: Die Diagnostik ist schwierig und die Therapie wird als unbefriedigend empfunden.  Das liegt daran, dass der Stille Reflux verschiedenste Ursachen haben kann und in keinem medizinischen Fachgebiet angesiedelt erscheint. Das ist für die Betroffenen ärgerlich und so begeben sich diese auf die Suche nach Erklärungen, die sie bislang kaum finden.

Wunsch der Leser*innen ist es Informationen zu Auslösern, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zum Stillen Reflux zu erhalten.

Der Ratgeber „Das hilft bei Stillem Reflux“ ist ein wahrer Augenöffner! Denn hinter den Beschwerden wie Räusperzwang, Hustenreiz, Heiserkeit, bis hin zu Kehlkopfentzündungen und sogar Ohrproblemen steckt oftmals eine ungeahnte Ursache: Stiller Reflux. Umgangssprachlich als Sodbrennen bezeichnet ist der Rückfluss von Magensaft und Gasen aus dem Magen nicht nur unangenehm, sondern kann langfristig auch zu ernsthaften Problemen führen.

Was ist Neu?

Dieses Buch nimmt erstmals den Stillen Reflux als eigenständiges Krankheitsbild in den Fokus, beschreibt Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten und hilft den Betroffenen dabei, fachlich fundiert die unangenehmen Beschwerden in den Griff zu bekommen.

Zentrale Aspekte des Ratgebers:

  • Oft unerkannt: Stiller Reflux als Auslöser von Beschwerden.
  • Aktueller Wissensstand zu Ursachen und Diagnostik.
  • Klare Abgrenzung zu anderen Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen.
  • Therapeutische Optionen und Strategien für eine dauerhafte Beschwerdefreiheit.
  • Zahlreichen Tipps und Hinweise zur Therapieoptimierung.
  • Rezeptsammlung für eine geeignete Ernährung.

 

 

 

Das Standardwerk zum Reizdarm

 

Das würde Ihr Bauch kochen wenn Sie ihn fragen

 

Colitis ulcerosa, Morbus Crohn

 

Entspannung für den Darm

 

4 Wochen Plan für den Einsteiger

 

FODMAP-Tabellenband

 

Das Reizdarm Programm
Das Reizdarm Programm

Schreibe einen Kommentar