Skip to main content

Neue FODMAP-Studie

kaenguruh-neuFODMAP-Studie in Deutschland

Am Klinikum Krefeld wurde eine prospektive Studie zum Einfluss einer FODMAP-reduzierten Diät auf Patienten mit einem Reizdarm-Syndrom durchgeführt.

FODMAP-Studie mit Reizdarm-Patienten

83 Reizdarm-Patienten (Rom III Kriterien) nahmen an der FODMAP-Studie teil. Die Patienten wurden untersucht und detailliert nach ihren Beschwerden gefragt. Folgende Beschwerden wurden mittels eines validierten Fragebogens erfasst: abdominelle Schmerzen, Meteorismus, Flatulenz, plötzlicher Stuhldrang, unvollständige Entleerung, Darmgeräusche, saures Aufstoßen, Aufstoßen, Übelkeit, Müdigkeit. Danach erfolgte eine Ernährungsberatung zur FODMAP-reduzierten Diät und die Patienten erhielten Informationsmaterial. Acht Wochen später wurden die Beschwerden ein zweites Mal erhoben.

Ergebnisse der Krefelder FODMAP-Studie

Die FODMAP-reduzierte Diät ist eine effektive Therapie beim Reizdarm-Syndrom. 83 % der Teilnehmer, die die FODMAP-Studie wie geplant durchgeführt hatten, berichteten, dass sich ihre Beschwerden unter der Diät signifikant gebessert hatten (p < 0,05). Die Hälfte der Studienteilnehmer jedoch brach die Diät vorzeitig ab oder führte sie nicht korrekt durch. Der Gewichtsverlauf der Teilnehmer war nicht einheitlich: 33 % verloren im Schnitt 3,5 Kilo, 17 % nahmen im Schnitt 3,5 Kilo zu und bei 41 % blieb das Gewicht unverändert.

Lesen Sie auch andere Blogbeiträge zu Studien und FODMAP:

Neu: FODMAP-Diät bei Leaky Gut

Neu: FODMAP Diät bei Darmentzündungen

Neu: Interessante Informationen zur Dünndarmfehlbesiedelung/SIBO

Reizdarm: Heilung durch Darmhypnose daheim?

FODMAP Erfolg steigern durch Reizdarm-Yoga

Liste FODMAP geeignete -Zucker und Süßstoffe

Weiter gehts mit informationen zu (bitte Zeilen anklicken):

FODMAP-Diät bei Leaky Gut

FODMAP Diät bei Darmentzündungen

Neues aus der Wissenschaft

FODMAP-Austauschtabellen

FODMAP-Rezepte

Der FODMAP-Ratgeber

FODMAP bei Darmentzündungen

FODMAP-International

Was ist die FODMAP-Diät

Phasen der FODMAP-Diät

FODMAP Gehalt von Keimlingen und Sprossen

FODMAP-Zucker – Süßstoffe

FODMAP und Getreide

FODMAP und Gluten

FODMAP und Sodbrennen

FODMAP und warme Getränke

Auslöser von Verdauungsbeschwerden

Regelmäßig Neuigkeiten zu FODMAP und dem Reizdarmsyndrom gibt es hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fülle das Captcha aus. * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.