
Die Antwort auf diese Frage erhalten sie hier:
Zu Gluten existieren verschiedenste Vorstellungen. Insbesondere die Vorstellung Gluten ist ungesund, verursacht Verdauungsbeschwerden und hat Einfluss auf körperliche Energie und mentale Gesundheit hält sich im Internet hartnäckig.
Wissenschaftler aus Dänemark sind dieser Frage nun nachgegangen.
In einer Gruppe gesunder Jugendlicher und Erwachsener, bei denen eine Zöliakie (Autoimmunkrankheit gegenüber Gluten) sicher ausgeschlossen war wurde in einer klinischen Studie untersucht, ob in der Nahrung enthaltenes Gluten negative gesundheitliche Auswirkungen wie Verdauungsprobleme, Erschöpfungszustände oder mentale Beeinflussung hat.
Um dies zu untersuchen wurden die Studienteilnehmer in einem Plazebo-kontrollierten cross-over Studiendesign mit oder ohne Gluten ernährt, ohne dass sie wussten ob sie gerade in der „Gluten-Belastung“ oder der „Plazebo-Belastung“ waren. Im cross-over Design durchläuft jeder Teilnehmer beide Phasen, stellt demnach seine eigene Kontrolle dar. Ein ausgesprochen cleveres Studiendesign.
Gluten verursacht keine Verdauungsbeschwerden, keine medizinischen Probleme oder mentale Beeinflussungen. Die Teilnehmer konnten nicht spüren ob sie mit oder ohne Gluten ernährt wurden und alle medizinischen Untersuchungen konnten keine Unterschiede feststellen.
Ein schönes Ergebnis, denn durch diese Studie haben wir gelernt, dass Gluten, wenn eine Zöliakie ausgeschlossen ist, keine generelle Gesundheitsgefahr darstellt. Menschen die keine Probleme haben müssen demnach auch nicht auf Gluten verzichten, schon gar nicht aus der Vorstellung heraus dass dies gesund sei.
Aliment Pharmacol Ther. 2022;55:1116–1127
Neu: FODMAP-Diät bei Leaky Gut
Neu: FODMAP Diät bei Darmentzündungen
Neu: Interessante Informationen zur Dünndarmfehlbesiedelung/SIBO
Reizdarm: Heilung durch Darmhypnose daheim?
FODMAP Erfolg steigern durch Reizdarm-Yoga
Liste FODMAP geeignete -Zucker und Süßstoffe
Weiter gehts mit Informationen zu (bitte Zeilen anklicken):
FODMAP Diät bei Darmentzündungen