Stiller Reflux – Stuhltransplantation – Leaky Gut – Zöliakie – Gluten und viele weitere Themen…..
Wirksamkeit von low-FODMAP und Probiotika
Ist die FODMAP-Diät oder sind Probiotika besser wirksam?
Stelle Deine Fragen, Webinar mit Diskussionsmöglichkeit. 05.06.2023 um 19:00 Uhr
Magen-Darm-Beschwerden können viele Ursachen haben. Neben Lebensmittelunverträglichkeiten kommen beispielsweise auch das Reizdarmsyndrom oder die Autoimmunerkrankung Zöliakie in Frage.
Umso wichtiger ist es, sich Klarheit zu verschaffen. Hier ist deine Chance, dich für kostenlose Webinare mit Diätassistentin und Facharzt anzumelden.
FODMAP und SCD bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Was darf ich bei Darmentzündungen Essen.
FODMAP-Austauschtabelle zum Frühlingsanfang
FODMAP-reiche durch FODMAP-arme Lebensmittel ersetzen
Kombinationstherapie: FODMAP und Mikrobiom
Macht es Sinn Mikrobiommaßnahmen und eine FODMAP Diät zu kombinieren?
Gibt es verschiedene FODMAP-Listen?
Vielen Nutzern fällt auf, dass es unterschiedlieche FODMAP-Listen gibt.
Warum das so ist liest Du hier.

Wer profitiert von einer FODMAP Diät?
Kann das Ansprechen auf eine FODMAP Diät vorhergesagt werden?
FODMAP auch bei Reflux (GERD)
Lese hier weshalb die FODMAP-Diät bei Sodbrennen, Aufstoßen, und Refluxbeschwerden einen Versuch wert ist.
FODMAP Diät beeinflusst Mikrobiom günstig
Die FODMAP Diät verbessert Verdauung und Mikrobiom, das ist nun ausreichend sicher belegt.
Neuheiten in der Behandlungsleitlinie zum Reizdarmsyndrom 2021 (2)
Diagnostik und Therapie hier nachlesbar
Neuheiten in der Behandlungsleitlinie zum Reizdarmsyndrom 2021 (1)
Hintergrund – Symptome – Ursachen